ayascythe: Pink Reaper (KSC Maik Franz)
[personal profile] ayascythe
Da ich vorhin so lieb gebeten wurde, hab ich einen Artikel abgetippt, der mal in der Zeitung war und vom Kochkurs der KSC-Profis handelt. Eigentlich ist da auch noch ein Bild dabei (zu sehen ist u.a. Maik beim Weinprobieren und Lustige-Schnute-Ziehen), aber leider hab ich keinen Scanner.
Der Artikel ist schon älter, noch von der 06/07 Saison, aber trotz allem sehr, sehr nett zu lesen. <3


"Ich kann inzwischen eine Paprika ohne Verletzung richtig zerlegen"

 KSC-Profis entdecken ihr Gemeinschaftsgefühl bei einem Kochkurs / In Durlach wird dienstags gebacken und geflachst

Von Peter Putzing

 

Es geht zu wie in einem Bienenschwarm. Alle schwirren durcheinander. Reden, sind emsig und beschäftigt. Jeder gibt jedem Tipps und Ratschläge. Doch sobald Björn Wallacher, der Chefkoch des Hauses, das Wort ergreift: Stille und volle Konzentration bei den KSC-Profis. Man sieht: Sie wollen etwas Neues lernen.


Kicken – das können die Karlsruher schon. Kochen, das soll jetzt dazukommen. Daher belegt der halbe KSC-Kader einen Kochkurs, der von Thomas Kies, einem der geborenen Karlsruher beim Zweitligisten, organisiert wurde.

 
Kies verrät, wie die außergewöhnliche Idee einen Kochkurs zu buchen, geboren wurde. "In der Sportschule Schöneck, wo wir vor Heimspielen unser Trainingslager haben, erzählte Maik Franz, wie toll er kochen könne. Bei Nachfrage kam's aber ans Tageslicht: Weder er, noch ein anderer hat Ahnung. Also war die Konsequenz: Das lernen wir!"

 
Kies buchte das "Meine Pestoria" der Wallachers in Karlsruhe-Durlach, das nur einen Steinwurf von seiner Wohnung entfernt ist. "Die Pestoria hat Erfahrung mit Kochkursen. Die erklären alles richtig gut." Mit dabei: Maik Franz, Mario Eggimann, Jan Männer, Michael Mutzel, Markus Miller, Sanibal Orahovac, Edmond Kapllani und Bradley Carnell. "So etwas ist gut für die Gemeinschaft, Sanibal Orahovac zum Beispiel sitzt oft alleine vor dem Fernseher mit serbischem Programm, weil sein Deutsch noch nicht so gut ist. Hier lernt er kochen und Deutsch. Aber vor allem: Es macht Spaß!"

 
An sechs Abenden, jeweils dienstags, wird geschält, gekocht und gebacken, planschiert und tranchiert. Zuletzt stand ein Drei-Gänge-Menü auf dem Speiseplan. Als Vorspeise einen Salat mit indischem Curry, dann toskanisches Hünchen mit Rosmarinkartoffeln und zum Abschluss Quark mit hausgemachtem Calvados-Kompott.

 
Noch bevor es richtig losgeht, reicht Ulrike Wallacher Toast mit selbstgemachter "Durlacher Pesto". "Als Grundlage", sagt die Ernährungsberaterin verschmitzt lächelnd und denkt dabei an die Weine, die konsumiert werden. Getränke werden gemeinsam mit dem Chef des "Meine Pestoria" ausgesucht. "Wir probieren uns da einfach durch den ganzen Weinkeller des Hauses", bekennt Kapitän Eggimann.

 
Dann geht's in lockerer Atmosphäre ans Schnippeln und Schälen. "Wir verwenden nur hochwertige und gesunde Zutaten", beteuert Ulrike Wallacher, die immer wieder Hinweise und Hilfen gibt. Doch Thomas Kies schränkt flugs ein. "Nur g'sund isch au' net so toll."

 
"Ich kann inzwischen eine Paprika fachgerecht und ohne Verletzung richtig zerlegen", versichert Maik Franz und ergänzt flugs, während er mit dem Kopf nickt: "All das macht ganz einfach riesigen Spaß. Da kann man einiges ausprobieren und später die Frauen damit beeindrucken, dass man kochen kann." Kies, der zum Kartoffelschälen verdonnert wurde, hat ein Ziel: "Einmal eine Kartoffel an einem Stück schälen."

 
Torhüter Markus Miller, den alle nur "Killer" nennen, erweist sich als äußerst fingerfertig. "Der Killer würde das am liebsten ganzjährig, jeden Dienstag machen", so Orahovac. Der KSC-Keeper nickt beifällig. "Ich habe alle Zutaten schon gekauft – jetzt muss ich die zu Hause nur noch kochen. Und das mach ich!" Apropos eingekauft: Alle Früchte stammen natürlich aus dem Hause Kies, denn der leitet neben seinem Profijob einen Früchtegroßhandel.

 
Der Flachs blüht, die Fußballprofis verstehen sich blendend, lachen immer wieder laut – sind eine verschworene Gemeinschaft. Auch beim anschließenden Verzehr des gekochten Drei-Gänge-Menüs. "Da wird immer ein kleines Fest draus gemacht", sagt Miller. Beim Essen wird der nächste Kochabend vorbereitet. Thema soll sein: Rinderfilet mit einem Risotto. Auch ein "Hummerkursabend" ist geplant.

 
Den "Kochlöffel des Tages" erhält Sanibal Orahovac für sein tolles Salatdressing. Zuvor hatte Torhüter Markus Miller diese Auszeichnung überreicht bekommen. "Killer kann mit Tapeziermesser einen Fisch entgräten", versichert Franz. Der blonde Hühne sah übrigens nach zwei Stunden am Herd aus, als hätte er gerade schwere 90 Minuten Kampf-Fußball in den Knochen. Verschwitzt – mit hochrotem Kopf stand er da.




Fazit:
Maik hat wie immer eine große Klappe, Eggi säuft sich ganz klar durch den Weinkeller und Miller plus Tapeziermesser ergibt das neueste OTP. Oder kurz: KSC-Jungs + Kochkurs = viel, viel Liebe! x3

ETA: Ein weiterer Kochkurs-Artikel (sogar mit einer Menge lustiger Bilder) kann übrigens in dieser alten Ausgabe der Stadionzeitung gefunden werden.

 

Date: 2007-10-20 07:17 pm (UTC)
From: [identity profile] juwy.livejournal.com
Hey, ich glaub das hab ich auchmal gelesen,nur hat mein Dad die Zeitung schon längst verbrannt T___T"

Date: 2007-10-20 07:34 pm (UTC)
ext_96363: by me (KSC)
From: [identity profile] ayascythe.livejournal.com
Tja, shit happens. ;) *hat sofort aus Zeitung ausgeschnitten und aufgehoben*

Date: 2007-10-20 07:38 pm (UTC)
From: [identity profile] juwy.livejournal.com
ich konnte ja etn wisend a smein Dad das gleichma verbrennt wenns einen tag aufem Tisch liegt ;___; XDDD~
XDD~ Deswegen lass ich nix mehr bei uns rumliegen das wichtig is xDDD~

Date: 2007-10-20 07:40 pm (UTC)
From: [identity profile] swizzley.livejournal.com
hey danke für's abtippen!

*findet die Vorstellung von Maik beim Kochen sehr toll*

Date: 2007-10-20 07:50 pm (UTC)
ext_96363: by me (KSC Mario Eggimann)
From: [identity profile] ayascythe.livejournal.com
Kein Problem! *mag die Vorstellung auch sehr*

Date: 2007-10-20 08:35 pm (UTC)
From: [identity profile] galato.livejournal.com
ooooooooh *_*
Danke fürs Abtippen. Toller Artikel, bringt einen mal wieder auf gar nicht so abwegige Gedanken XD
Und Eggi probiert sich einfach durch den Weinkeller, soso XD

*hach* Ich mag die Jungs einfach *_*

Date: 2007-10-20 09:19 pm (UTC)
ext_96363: by me (KSC OTP Kappes & Maik)
From: [identity profile] ayascythe.livejournal.com
Ja ja, Eggi und der Weinkeller. Tut er bestimmt nur, um Maik und/oder Kappes abzufüllen! XD

Die Jungs sind einfach klasse und es sind Dinge wie diese, die mir immer wieder klarmachen, warum ich das denke. <3333

Date: 2007-10-20 11:12 pm (UTC)
ext_15775: (KSC E&M Perfect Match)
From: [identity profile] louphoenix.livejournal.com
*malt verträumt Herzchen*

Was ich sagen wollte, diese Kochkursgeschichte ist einfach wunderbar. Vorallem kann ich mir das soooo gut vorstellen.

später die Frauen damit beeindrucken
Ja, ja... alles Ablenkung, wir wissen schon wen du damit beeindrucken willst. Und Maik hat immer sofort einen roten Kopf, irgendwann will ich ein Ficlet davon lesen.

Date: 2007-10-21 08:35 am (UTC)
ext_96363: by me (KSC OTP Eggi & Maik)
From: [identity profile] ayascythe.livejournal.com
irgendwann will ich ein Ficlet davon lesen.
Dann schreib! ;P

Date: 2007-10-21 05:08 pm (UTC)
From: [identity profile] entchenmv.livejournal.com
hach gott, wie süß. muss mir dann mal gleich den anderen artikel runter laden. deine jungs slashen sich aber auch fast von selbst...

Date: 2007-10-22 08:54 pm (UTC)
ext_96363: by me (KSC OTP Kappes & Maik)
From: [identity profile] ayascythe.livejournal.com
Jepp, KSC Jungs sind viel, viel Liebe. <3

Profile

ayascythe: Pink Reaper (Default)
ayascythe

Illusions

Don't part with your illusions. When they are gone you may still exist, but you have ceased to live.
~ Mark Twain

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 7th, 2025 10:31 am
Powered by Dreamwidth Studios